Der Mairhof wurde im Jahr 2002 komplett renoviert. Dabei wurden teils mehrere hundert Jahre alte
Elemente wunderschön mit moderner Architektur kombiniert.
Besonders hervorzuheben ist unsere getäfelte Bauernstube, welche auf das 15. Jahrhundert zurückgeht und
heute als Speise- und Aufenthaltsraum dient. In den kühleren Jahreszeiten feuern wir den
Kachelofen an - sie werden die gemütliche Atmosphäre lieben!
Unsere Zimmer sind sehr geräumig, mit schönem Naturholzboden ausgestattet und verfügen über eine eigene Terrasse
oder Loggia (überdachter Balkon). Alle Zimmer und Bäder wurden bei der Renovierung vollständig erneuert.
Im Wintergarten können Sie die wunderschöne Panoramasicht genießen, von Tschengels bis Glurns und die imposante Bergwelt des Ortlers.
Im Panoramo-Aufenthaltsraum können Sie die tolle Aussicht genießen. Das Foto zeigt einen kalten Wintertag mit Neuschnee bis ins Tal.
Die Geschichte des Mairhof geht viele Jahrhunderte zurück. Das älteste turmartige Mauerwerk im Keller
wurde auf das 11. Jahrhundert geschätzt und trägt eine heute noch sichtbare Schießscharte. Erst später
wurde das Gemäuer zu einem Bauernhof umgebaut und mehrfach erweitert.
Der Name 'Mairhof' (Moarhof) stammt wohl von rom. 'maiore', was so viel wie 'größerer Hof' oder 'Haupthof' bedeutet.
In den 20er Jahren des 19 Jh. wurde der Hof von der Familie Thanei gekauft und später in ein Gästehaus
umgebaut. 2002 wurde das Haus rundum renoviert und neu gestaltet.